Urlaub mit Hund

4 STERNE FÜR 4 PFOTEN – URLAUB MIT DEM HUND
IM HOTEL SCHLOSS DÖTTINGEN WAHRLICHE HUNDSTAGE GENIESSEN.
AUSLAUF IN DER REGION HOHENLOHE

Ein perfekter Urlaub ist, wenn man ihn mit seinen Liebsten verbringen darf. Bei uns im Hotel Schloss Döttingen in Hohenlohe gehören die Vierbeiner natürlich dazu. Der Hund darf mit und wird verwöhnt, wie es sich im Urlaub gehört. Genießen Sie die gemeinsame Zeit bei langen Spaziergängen rund um unser Haus im schönen Kochertal. 

JETZT ANFRAGEN 

Kosten
Wir berechnen € 25,00 pro Nacht und pro Hund.
*bitte beachten Sie ggf. höhere Kosten bei mutwilliger Verunreinigung 
Um sicherzustellen, dass alle Gäste gleichermaßen genießen können – insbesondere aus Respekt gegenüber anderen Gästen, darunter Allergikern – möchten wir höflich darauf hinweisen, dass es nicht gestattet ist, dass Hunde auf Stühlen, Gartenliegen oder auf Sofas Platz nehmen.
Sorglos
Sorglos Urlaub mit dem Hund
Kottüten, Putztücher, Fressnapf und Hundedecke können auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt werden.
Hundeabendteuer
Direkt hinter dem Hotel befindet sich der Zugang zum Kocher-Jagst-Radweg und vielen Wiesen und Wäldern - hier dürfen Ihre vierbeinigen Lieblinge ohne Leine toben und entspannen. 

Die Großcomburg in Schwäbisch Hall - Steinbach ist ein eindrucksvolles ehemaliges Benediktinerkloster, das auf einem Hügel über der Stadt thront. Besonders faszinierend sind die wehrhaften Ringmauern mit ihren Türmen, die prächtige Stiftskirche St. Nikolaus sowie die bedeutende Sammlung romanischer Kunstschätze. Beim Rundgang spürt man die fast 900-jährige Geschichte und genießt zugleich atemberaubende Ausblicke ins Kochertal. Ein Ausflug zur Großcomburg lässt sich wunderbar mit Naturerlebnissen und einer Wanderung verbinden.

Unsere TIPPs: 

  • Kombinieren Sie die Besichtigung mit einer kleinen Wanderung zur nahegelegenen Kleincomburg - ein kleineres, idyllisches Kirchlein inmitten der Natur (ca. 2km Entfernung, schöner Wanderweg über Felder und Wiesen)
  • Radtour oder langer Spaziergang - Panoramaweg Schwäbisch Hall - Comburg (ca. 8km - ideal für Ruhesuchende und Aktivurlauber
  • Über den Kocher-Jagst-Radweg erreichbar


>> Informationen zur Großcomburg

Die fasst 92 Meter lange und ca. 50 Meter Breite Burganlage zählt zu einer größten in Deutschland. Um das Ende des 14. Jahrhunderts wurde die Burg Sitz der hohenlohischen Amtsmännern und in den folgenden Jahren schlossähnlich ausgebaut. Der Dreißigjährige Krieg wurde der Burg Verhängnis. Kaiserliche Gruppen erklärten Forchtenberg zur Festung und anrückende Schweden schossen die Burg vermutlich in Brand.

Unsere TIPPs: 

  • Forchtenberg ist die Geburtsstadt von Sophie Scholl
  • Wanderung um die Burgruine - 11,3km >>Wanderweg entdecken
  • Forchtenberg ist auch über den Kocher-Jagst-Radweg mit dem Fahrrad erreichbar 
     

>> MEHR ÜBER FORCHTENBERG

Hoch über dem Jagsttal thront die beeindruckende Burgruine Krautheim, eine mittelalterliche Stauferburg mit bewegter Geschichte. Der mächtige Bergfried bietet einen fantastischen Panoramablick, und im kleinen Burgmuseum erfahren Besucher Spannendes über das Leben im Mittelalter. Ein Ausflug, der Kultur, Natur und Bewegung perfekt miteinander verbindet.

  • Toller Ausblick über das Jagsttal 
  • Burgmuseum mit historischen Exponaten und Informationen zur Burggeschichte 
  • Öffnungszeit: Mai bis September samstags, sonntags und feiertags von 14-17Uhr

Unsere TIPPs: 

  • Kombiniere den Besuch mit der Wanderung auf dem Pfad der Stille rund um Krautheim >>zur Wanderung
  • Besuchen Sie die frühgotische Kapelle innerhalb der Burganlage 

>> ZUR BURGRUINE

Langenburg, hoch über dem Jagsttal gelegen, begeistert mit seinem Renaissance-Schloss, dem Deutschen Automuseum und einem charmanten Altstadtkern. Die Umgebung lädt zu abwechslungsreichen Wanderungen und Radtouren ein. Ob Kultur, Natur oder kulinarische Genüsse – Langenburg bietet für jeden etwas.

Unsere TIPPs:

  • Schloss Langenburg – Besichtigen Sie das Schlossmuseum, des Schlossgarten und das Deutsche Automuseum.
  • Pfad der Stille – Genießen Sie eine meditative Wanderung mit herrlichen Ausblicken.
  • Altstadt Langenburg – Entdecken Sie historische Fachwerkhäuser und gemütliche Cafés.
  • Wanderungen – Nutzen Sie den Rundwanderweg RW7 für eine leichte Tour um die Altstadt.
  • Hundetauglich – Viele Wanderwege sind auch für Spaziergänge mit Hund geeignet.
 

Die historische Hammerschmiede stammt aus dem Jahr 1804 und ist heute ein faszinierendes Schau- und Vorführmuseum, das besonders den Übergang vom traditionellen Handwerk zur frühen industriellen Fertigung eindrucksvoll erlebbar macht Hohenlohe Schwäbisch HallHohenlohe Franken AKROTOURbwegt.de. Angetrieben wird der Betrieb durch Wasserkraft, beispielhaft demonstriert durch eine dreiköpfige Schwanzhammeranlage, ein Wasserrad sowie eine mechanisch angetriebene Ölmühle

Aktionstage & Führungen: An jedem ersten Sonntag im Monat können Besucher Vorführungen des Schmiedebetriebs erleben
Wanderungen rundherum: Die Umgebung lädt zu naturnahen Rundwanderungen zwischen 1 und 3 Stunden Länge ein – etwa entlang der Gronach und Jagst – und ist besonders beliebt bei Familien und Naturfreunden


>> ZUR WANDEREMPFEHLUNG

 


COCO

Seit Juli 2023 ist uns unsere kleine "Coco" in unserem Leben und unserer Familie. Als echte Zwergdackel-Dame wird ihre Erziehung sicher eine Herausforderung :) 

Herzlich Willkommen kleiner Fellknäuel!