Schwaebisch Hall

Sehenswertes in der Region 

„Natur hat diese Stadt gewiegt und Kunst hat Sie gebildet“. Die Stadt Schwäbisch Hall zeichnet sich durch ihre harmonische Kombination von Vergangenheit und Gegenwart aus. Zu den Sehenswürdigkeiten der charmanten Stadt zählt die historische Altstadt, der Marktplatz mit seinen prächtigen Renaissancehäusern, das barocke Rathaus und die romantisch-gotische Kirche St. Michael.

Unser Tipp:
Nehmen Sie an einer Stadtführung teil und lernen Sie die Stadt Schwäbisch Hall

ST. MICHAELS KIRCHE SCHWÄBISCH HALL
St. Michael ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Seit 2013 ist die Kirche Träger des Europäischen Kulturerbe-Siegels.
FREILICHTSPIELE SCHWÄBISCH HALL 
Die Freilichtspiele Schwäbisch Hall sind die zweitältesten Freilichtspiele Deutschlands und finden seit 1925 in Schwäbisch Hall auf den 54 Stufen der 1511 vollendeten Freitreppe der Stadtkirche St. Michael statt. Zusätzlich werden auch im Globe-Theater Veranstaltungen durchgeführt. 
KUNSTHALLE WÜRTH 

Die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall verbindet alt und neu. Dies zeigt sich deutlich mit der Auswahl an Skulpturen, Malereien und Sammlungen. Gezeigt werden Wechselausstellungen auf Basis der Sammlungen des Unternehmens Reinhold Würth.

Unser Tipp: Vom Vorplatz des Museums haben Sie einen herrlichen Blick über die Altstadt von Schwäbisch Hall.

HÄLLISCH-FRÄNKISCHES MUEUM
Das Hällisch-Fränkische Museum in Schwäbisch Hall ist eines der bedeutendsten. In sieben historischen Gebäuden wurde die Geschichte der Stadt anschaulich dokumentiert. Ein besonderes Schmuckstück bildet die Holzvertäfelung einer jüdischen Synagoge aus dem Jahr 1739.
KLOSTER COMBURG
Die Großcomburg in Schwäbisch Hall - Steinbach ist ein eindrucksvolles ehemaliges Benediktinerkloster, das auf einem Hügel über der Stadt thront. Besonders faszinierend sind die wehrhaften Ringmauern mit ihren Türmen, die prächtige Stiftskirche St. Nikolaus sowie die bedeutende Sammlung romanischer Kunstschätze. Beim Rundgang spürt man die fast 900-jährige Geschichte und genießt zugleich atemberaubende Ausblicke ins Kochertal. Ein Ausflug zur Großcomburg lässt sich wunderbar mit Naturerlebnissen und einer Wanderung verbinden.
FREILANDMUSEUM WACKERSHOFEN

Das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen liegt in landschaftlich reizvoller Lage und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Groß und Klein. Über 50 historische ländliche Bauten des nördlichen Württembergs stehen derzeit im Museum. Verschiedene Baugruppen, Bauerngärten, Tiere und vieles mehr warten auf Sie.

Unser Tipp: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch im Aktionskalender des Hohenloher Freilandsmuseums. Jedes Jahr im September findet ein großes Backofenfest wie zu Urgroßmutters Zeiten statt.

Ausflugstipp mit Kinder & Hund